Seite bewerten:
100%
0%

Stromerzeugung aus Windenergie um 35 Prozent gestiegen

13.04.2012 von

Stromerzeugung aus Windenergie um 35 Prozent gestiegenDie Stromerzeugung aus Windenergie ist in den ersten drei Monaten diesen Jahres um 35 Prozent gestiegen. Nach Berechnungen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) betrug die Windstromproduktion im Zeitraum von Januar bis März mit 15.682 Gigawattstunden (GWh) im Vergleich zu 11.594 GWh im Vorjahreszeitraum.

Grund Nummer eins für den deutlichen Anstieg ist neben günstigen Wetterverhältnissen der erhebliche Ausbau der Erzeugungskapazitäten: Im Jahr 2011 wurden allein an Land Windkraftanlagen mit einer Leistung von über 2.000 Megawatt (MW) neu installiert. Das entspricht einem Zuwachs der installierten Kapazität in der Größenordnung von zwei Großkraftwerken. Außerdem wurden die ersten beiden Offshore-Windparks in Betrieb genommen. Nicht zuletzt durch diesen Kapazitätszuwachs konnten Windkraftanlagen schon im letzten Jahr 23 Prozent mehr Strom erzeugen als 2010 – ein Anstieg der sich fortschreibt.

Neben dem deutlichen Anstieg bei der Stromerzeugung aus Windenergie hat auch die Solarstromproduktion bezogen auf denselben Zeitraum um 40 Prozent zugelegt. Erneuerbare Energien haben somit in der nachfragestärksten Jahreszeit einen entscheidenden Beitrag zu Versorgungssicherheit und Preisstabilität geleistet.