100%
0%
Siemens steigert Umsatz mit grünen Technologien um zehn Prozent
Siemens hat den Umsatz mit grünen Technologien im Geschäftsjahr 2012 um zehn Prozent auf 33 Milliarden Euro gesteigert. Der Erlös aus umweltschonenden Produkten und Lösungen wächst somit schneller als das restliche Geschäft des Unternehmens.
Grüne Technologien sind seit 2008 ununterbrochen die Wachstumstreiber von Siemens. Sie haben inzwischen einen Anteil von 42 Prozent am gesamten Geschäft des Unternehmens. Durch das Umweltportfolio konnten die Kunden von Siemens im vergangenen Geschäftsjahr den Kohlendioxid-Ausstoß weltweit um insgesamt 332 Megatonnen verringern. Dies entspricht 40 Prozent des jährlichen CO2-Ausstoßes von Deutschland.
Seit Juli 2012 hat Siemens insgesamt 16 Aufträge über mehr als 270 Onshore-Windenergieanlagen aus Europa und Südafrika erhalten. Im Auftrag der Stadtwerke Düsseldorf wird Siemens im Düsseldorfer Hafen das effizienteste und umweltfreundlichste Erdgaskraftwerk der Welt errichten. Mit Siemens als Partner erhielt Taipei 101 - das höchste Gebäude in Taiwan und zweithöchste der Welt - die Platin-LEED-Zertifizierung. Derzeit ist Siemens an der Modernisierung der New Yorker Carnegie Hall, eines der berühmtesten Konzerthäuser der Welt, beteiligt.