Seite bewerten:
100%
0%

BEE: Ökostrom-Anteil kann bis 2020 auf 50 Prozent steigen

22.10.2013 von

BEE: Ökostrom-Anteil kann bis 2020 auf 50 Prozent steigen

Eine entschlossenere Klimaschutzpolitik und eine konsequente Fortführung der Energiewende hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) von CDU, CSU und SPD zum Auftakt ihrer Koalitionsverhandlungen gefordert.

Im Stromsektor lässt sich nach Ansicht des BEE bis 2020 ein Anteil von 45 bis 50 Prozent aus Erneuerbaren erreichen. Die stark gefallenen Kosten für Photovoltaik und die niedrigen Kosten für Onshore-Windkraft sorgen dafür, dass dieses Ziel realistisch ist, ohne dass die Strompreise in relevanten Größen-ordnungen steigen würden.

In seinem Positionspapier für die Koalitionsverhandlungen fordert der BEE, dass sich Deutschland das Ziel setzt, den CO2-Ausstoß bis 2020 um mindestens 40 Prozent zu reduzieren (im Vergleich zu 1990). Umso wichtiger ist es nach Auffassung des Spitzenverbandes, dass die nächste Bundesregierung die Energiewende entschlossener vorantreibt.

„Die Energieversorgung einer modernen Volkswirtschaft muss umweltfreundlich, bezahlbar und sicher sein", sagt Falk. „Für die Energiewirtschaft muss als Leitbild gelten: dezentral, vielfältig und bürgernah. So will es die übergroße Mehrheit der Deutschen", betonte BEE-Geschäftsführer Dr. Hermann Falk.