Seite bewerten:
100%
0%

Bau von Offshore-Windpark „Amrumbank West“ hat begonnen

15.01.2014 von

Bau von Offshore-Windpark „Amrumbank West“ hat begonnen

Der Bau des Offshore-Windparks „Amrumbank West“ in der Nordsee hat begonnen. 37 Kilometer nordwestlich von Helgoland wurde heute das erste Fundament installiert.

Auf einer Fläche von 32 Quadratkilometern – das entspricht mehr als 4.700 Fußballfeldern – sollen insgesamt 80 Windturbinen errichtet werden. Die 3,6 Megawatt-Anlagen erzielen eine Gesamt-leistung von 288 Megawatt und können bis zu 300.000 Haushalte versorgen. Dabei werden mehr als 740.000 Tonnen CO2 im Jahr eingespart.

Für den Bau des Offshore-Windparks „Amrumbank West“ und weiterer Offshore-Projekte hat Eon das Installationsschiff MPI Discovery gechartert. Das sogenannte Jack-up-Schiff wird in Cuxhaven beladen, um die Fundamente auf hoher See zu installieren. Mit sechs Hubbeinen hebt sich das Schiff an der jeweiligen Position hydraulisch aus dem Meer und gewährleistet so einen sicheren Stand für die Kran- und Installationsarbeiten.

Fertigstellung und Inbetriebnahme von „Amrumbank West“ sind für dem Spätsommer des kommenden Jahres vorgesehen. Das Investitionsvolumen beträgt rund eine Milliarde Euro. Eon ist weltweit der drittgrößte Betreiber von Offshore-Windparks.