100%
0%
Abschaltung von 47 Kraftwerksblöcken beantragt

Geht es nach dem Willen der Betreiber, sollen in nächster Zeit 47 Kraftwerksblöcke in Deutschland abgeschaltet und vom Netz genommen werden. Damit hat sich die Liste seit letztem Oktober um 19 Kraftwerksblöcke verlängert, wie die „Bild“-Zeitung berichtet.
Laut den Betreibern stellt insbesondere der massive Anstieg der Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien stellt den wirtschaftlichen Betrieb von Kohle- und Gaskraftwerken vor erhebliche Probleme. Da Strom aus Wind und Sonne vorrangig in das Netz eingespeist wird, setzt das Marktmechanismen außer Kraft. Ökostrom verdrängt so Strom aus Kohle- und Gaskraftwerken, der nur noch benötigt wird, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht.
Vielleicht interessiert Sie auch: