100%
0%
Stromausfall: Italien im Dunkeln
Ein Stromausfall hat fast ganz Italien am Sonntag über Stunden lahmgelegt. Über 57 Millionen Menschen waren davon betroffen – das sind mehr als bei dem Stromausfall in Nordamerika vor sechs Wochen. Der Stromausfall ereignete sich, als in der Nacht zum Sonntag mehrere Leitungen für die Stromlieferung aus Frankreich und der Schweiz ausfielen.
Bis zum Nachmittag ging in Italien nichts mehr. Züge fuhren nicht, Flüge wurden gestrichen und der Papst hielt seine wöchentliche Ansprache im Vatikan bei Kerzenlicht. Krankenhäuser konnten mit Notstrom versorgt werden und anders als in Nordamerika gab es auch keine Plünderungen.
Nach dem Blackout forderten zahlreiche Politiker den Bau neuer Kraftwerke in Italien. Die Atomlobby versucht die Unsicherheit in Zustimmung zu neuen Atomkraftwerken umzuwandeln. Italien ist eines der wenigen Länder, in denen kein Strom mehr in Atomkraftwerken produziert wird.
Stromrechner
st
Bis zum Nachmittag ging in Italien nichts mehr. Züge fuhren nicht, Flüge wurden gestrichen und der Papst hielt seine wöchentliche Ansprache im Vatikan bei Kerzenlicht. Krankenhäuser konnten mit Notstrom versorgt werden und anders als in Nordamerika gab es auch keine Plünderungen.
Nach dem Blackout forderten zahlreiche Politiker den Bau neuer Kraftwerke in Italien. Die Atomlobby versucht die Unsicherheit in Zustimmung zu neuen Atomkraftwerken umzuwandeln. Italien ist eines der wenigen Länder, in denen kein Strom mehr in Atomkraftwerken produziert wird.

st