Seite bewerten:
0%
0%

Energieeinsparpotenzial liegt bei 12 Prozent

15.04.2004 von
Im Rahmen der Klimaschutzdebatte weist der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Andreas Troge, daraufhin, dass nach internen Berechnungen Deutschland bis zum Jahre 2010 ein Einsparvolumen des Stromverbrauches von 12 Prozent der derzeitigen Nutzung besäße. Es sei dabei nicht nötig auf Wirtschaftswachstum zu verzichten, sondern beispielsweise in den privaten Haushalten die „Stand-by“ Funktionen zu vermeiden und seitens der Industrie die Produktion von Kühlschränke mit enorm hohem Verbrauch einzustellen. Troge bittet die Industrie, entsprechende Informationen auf den Produkten ersichtlich zu machen, schreibt das Handelsblatt weiter.

Der Einsatz von alten und ineffektiven Elektromotoren, sowie Druckluftpumpen und Ventilatoren innerhalb der Industrie bietet ein hohes Einsparvolumen. Durch Verbesserungen in diesen Bereichen, sei dann bis 2020 keine Steigerung der Stromproduktion nötig. Ferner könne im Dienstleistungssektor bei der Beleuchtung gespart werden, erläutert Troge. (mw)