100%
0%
Greenpeace energy eG hält Strompreis konstant
Zum 1. Januar 2005 erhöhen viele Stromanbieter ihre Preise erneut um mehrere Prozent. Hauptgrund für die hohen Strompreise in Deutschland, sowie die aktuellen Erhöhungen sind die hohen Netznutzungsentgelte. Der bundesweite Ökostromversorger Greenpeace energy eG wird den Strompreis für seine Privatkunden im dritten Jahr in Folge nicht erhöhen. Der seit 1. Januar 2003 gültige Preis von 18,4 Cent pro Kilowattstunde und 7,85 Euro monatlicher Grundgebühr bleibt weiterhin unverändert.
Das Unternehmen hat den Preis für Haushaltskunden seit seiner Gründung vor fünf Jahren nur um 2,9 Prozent erhöht. Die Inflationsrate stieg im gleichen Zeitraum um 6,6 Prozent, der durchschnittliche Preisanstieg in der Strombranche lag in dieser Zeit sogar zwischen 15 und 20 Prozent. Das Hintergrundpapier zu den Strompreisen für Haushaltkunden ist direkt bei Greenpeace energy oder als Download unter www.greenpeace-energy.de erhältlich.
Das Unternehmen hat den Preis für Haushaltskunden seit seiner Gründung vor fünf Jahren nur um 2,9 Prozent erhöht. Die Inflationsrate stieg im gleichen Zeitraum um 6,6 Prozent, der durchschnittliche Preisanstieg in der Strombranche lag in dieser Zeit sogar zwischen 15 und 20 Prozent. Das Hintergrundpapier zu den Strompreisen für Haushaltkunden ist direkt bei Greenpeace energy oder als Download unter www.greenpeace-energy.de erhältlich.