Seite bewerten:
100%
0%

WLAN-Router mit Zeitschaltuhr spart Strom

09.09.2008 von
Netzwerk-Spezialist D-Link ergänzt den Wireless N Gigabit Router DIR-655 mit einer Zeitschaltfunktion für das Wireless LAN. Die zeitliche Steuerung bietet die Möglichkeit, die drahtlose Funkverbindung automatisch zu bestimmten Zeiten zu aktivieren. Außerhalb der gewünschten Zeiten – also wenn das WLAN (Wireless Local Area Network) nicht genutzt wird – ist es abgeschaltet. So soll der Energieverbrauch des Routers laut Herstellerangaben um bis zu 25 Prozent gesenkt werden. Die Funktion der Wireless-Zeitschaltuhr steht ab sofort über ein Firmware-Update zum kostenlosen Download unter ftp.dlink.de/dir/dir-655 zur Verfügung.

Mittels der Zeitschaltuhr lässt sich das WLAN-Modul des DIR-655 automatisch steuern – so ist es ausschließlich zu den im Vorfeld individuell festgesetzten Zeiten aktiviert. Während der übrigen Zeit bleibt das Wireless LAN ausgeschaltet. Die Konfiguration erfolgt über die grafische Benutzeroberfläche des Routers: Hier kann sich der Nutzer über die manuelle Konfiguration bei Bedarf auch mehrere Zeitprofile – etwa für Werktage und für das Wochenende – einrichten. Anschließend wählt er per Mausklick das gewünschte Profil aus. Die zeitliche Steuerung des WLANs trägt so zum Stromsparen und damit zur Senkung der Betriebskosten bei.