0%
0%
Energiewirtschaft hat üppige Gehaltszuwächse
Die Tarifgehälter der Angestellten der Energie- und Wasserversorgung sind von Juli 2007 bis Juli 2008 um 4,3 Prozent gestiegen. Das berichtet der Bund der Energieverbraucher unter Berufung auf das Statistische Bundesamt. Damit liegt die Jahres-Steigerung deutlich über dem Bundesdurchschnitt aller Branchen von 2,9 Prozent.
Die tariflichen Stundenlöhne der Arbeiter in der Branche wuchsen im Jahresvergleich um 5,0 Prozent, bei einem Bundesdurchschnitt für Arbeiter von 2,5 Prozent. Die niedrigste Tarifsteigerung gab es im Baugewerbe mit 1,6 Prozent, die höchste im öffentlichen Dienst mit 6,5 Prozent. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im untersuchten Zeitraum um 3,3 Prozent.
Die üppigen Gehaltszuwächse werden einer Branche gezahlt, deren Gehälter auch schon vor der Erhöhung weit über dem Durchschnitt lagen.
Die tariflichen Stundenlöhne der Arbeiter in der Branche wuchsen im Jahresvergleich um 5,0 Prozent, bei einem Bundesdurchschnitt für Arbeiter von 2,5 Prozent. Die niedrigste Tarifsteigerung gab es im Baugewerbe mit 1,6 Prozent, die höchste im öffentlichen Dienst mit 6,5 Prozent. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im untersuchten Zeitraum um 3,3 Prozent.
Die üppigen Gehaltszuwächse werden einer Branche gezahlt, deren Gehälter auch schon vor der Erhöhung weit über dem Durchschnitt lagen.