100%
0%
Alte Haushaltsgeräte kosten bis zu 300 Euro im Jahr

Das funktioniert allerdings nur, wenn das Neugerät tatsächlich energieeffizient arbeitet. Bei neuen Kühl- und Gefriergeräten kann der Energieverbrauch zum Beispiel um mehr als 50 Prozent auseinander liegen. Deshalb sollten beim Gerätekauf Energieeffizienzklassen und Stromverbrauchsangaben auf dem EU-Label genau verglichen werden. Um Verbrauchern die Wahl von Kühlschrank, Waschmaschine und Co. zu erleichtern, veröffentlicht die dena regelmäßig TopGeräte-Listen mit aktuellen Marktübersichten zu energieeffizienten Produkten. Übersichten mit stromsparenden Haushaltsgeräten finden Sie in unserem Energiespar-Bereich.