100%
0%
Der Trabi ist wieder da - als Elektroauto

Mit einer Nennleistung von 47 kW treibt ein Asynchron-Elektromotor die Vorderachsen des „Trabant nT“ an. Damit erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 130 km/h. Gespeist wird er von einer Lithium-Ionen-Batterie, die Bauräume zwischen Hinterachse und Mitteltunnel belegt und eine Reichweite von maximal 160 Kilometern zulässt. Nach dieser Strecke kann der „Trabant nT“ nach Angaben des Herstellers über Nacht für etwa 1 € Stromkosten am normalen Stromnetz wieder voll aufgeladen werden.
Mehr Infos gibt es hier.
Vielleicht interessiert Sie auch: