Stromverbrauch: 16 Prozent Ökostrom
Wie das „Handelsblatt“ berichtet, stieg die Produktion von Ökostrom in Deutschland im Jahr 2009 auf 93 Milliarden Kilowattstunden. Als Grund führt der BDEW den gestiegenen Anteil von Biomasse und Photovoltaik an.
Die Windenergie liegt nach den Berechnungen des BDEW bei der Ökostromerzeugung mit einem Anteil von 6,4 Prozent auf Platz eins. Auf dem zweiten Rang folgt die Biomasse mit 4,4 Prozent und auf dem dritten die Wasserkraft mit 3,3 Prozent.
Vielleicht interessiert Sie auch: