100%
0%
stern: Mehrheit für Atomausstieg

Der stern ließ die Bürger auch fragen, wie der Energiebedarf in Deutschland mittelfristig gesichert werden könne. Dabei sprachen sich lediglich 13 Prozent für den Bau neuer Kohlekraftwerke aus. 21 Prozent waren dafür, mehr Gas aus dem Ausland zu importieren. Am stärksten (39 Prozent) wurde eine längere Nutzung der vorhandenen Atomkraftwerke favorisiert. 21 Prozent lehnten sowohl Kohle als auch Gas und Atomstrom zur Schließung der Energielücke ab.
Vielleicht interessiert Sie auch: