100%
0%
Sauberer Strom von der Halde

Der Chef von RWE Innogy, Fritz Vahrenholt, betonte in Essen: "Wir brauchen dringend intelligente Konzepte, um die natürlichen Schwankungen der Windenergie auszugleichen. Ansonsten stoßen wir mit dem Wachstum der erneuerbaren Energien bald an unsere natürlichen Grenzen." Hier könnten nach Einschätzung des Managers die Halden des Ruhrgebiets einen Beitrag leisten. Sie liegen bis zu 100 Meter hoch. Ihre Windausbeute sei sehr gut, betonte Vahrenholt. Zudem könne ihr Gefälle für den Betrieb der Pumpspeicherkraftwerke genutzt werden, mit denen die erzeugte Energie auch für windarme Zeiten gespeichert werden kann.
Vielleicht interessiert Sie auch: