Photovoltaik-Strom für Warmwasser-Wärmepumpe nutzen

Mit einer Warmwasser-Wärmepumpe kann die im Keller vorhandene Abwärme optimal genutzt werden, um Haushalte kostengünstig mit warmem Wasser zu versorgen. Das allein bringt schon spürbare Einsparungen gegenüber herkömmlichen Systemen mit Öl oder Gas.
Mit dem Einbau einer Warmwasser-Wärmepumpe erhöht sich der Eigenverbrauch um etwa acht bis zehn Prozent. Damit erreicht man auf intelligente Weise die höhere Vergütung und hat einen doppelten Nutzen. Das erhöht die Rendite aus einer Photovoltaik-Anlage deutlich. Wärme-Wasserpumpen gibt es beispielsweise von Stiebel Eltron.