Ein Schritt vor, zwei zurück - 3 Monate Super-GAU in Fukushima

12.06.2011 von

 

Die nächste Krise auf dem Kraftwerksgelände Fukushima-Daiichi wird für den 20. Juni erwartet. Das sagt - sinngemäß - die Betreiberfirma der Atomruine, Tepco. Wenn es heftig regnet, könnte es sogar früher soweit sein. Denn die derzeit wohl größte Gefahr geht von den rund Hunderttausend Tonnen hochradioaktiven Kühlwassers aus, die ins Untergeschoss der Reaktorgebäude gelaufen sind und den Berechnungen nach am 20. Juni überzulaufen drohen. Die strahlende Brühe könnte sich auf dem Gelände verteilen und ins Meer gelangen.

Wohin also mit dem kontaminierten Wasser? Riesentanks als Endlager oder der Versuch, die Radioaktivität aus der Flüssigkeit herauszufiltern? Eine praktikable Lösung fehlt noch.

Das Wasser ist nur eines der akut bedrohlichen Themen in der Unglücksanlage Fukushima. Denn auch drei Monate, nachdem Erdbeben und Tsunami die Meiler zerstörten, ist die Situation längst nicht unter Kontrolle. Nur scheibchenweise kam in den vergangenen Wochen ans Licht, was Experten in aller Welt von Anfang an vermuteten: In den Reaktorblöcken 1, 2 und 3 sind die Reaktorkerne - wahrscheinlich komplett - geschmolzen. Die Schmelzmasse liege am Boden der Reaktordruckbehälter. Dabei werde sie von Wasser gekühlt, behauptete Tepco. Das sollte wohl heißen: erstmal Entwarnung.

Doch in einem Bericht der japanischen Regierung an die Internationale Atomenergieagentur IAEA vom 7. Juni klingt das ganz anders: Möglicherweise habe sich die heiße Masse bereits durch die Reaktordruckbehälter geschmolzen und liege "am Boden der Sicherheitsbehälter" (Containments), die die Reaktordruckbehälter umgeben. Wie beschädigt wiederum diese Containments sind, ist unklar. Doch immer wieder werden in den Reaktorgebäuden hohe Mengen an Radioaktivität gemessen. Das deutet auf Lecks hin. Anfang Juni etwa verzeichnete das Messgerät eines Roboters 4.000 Millisievert pro Stunde in Block 1. Das heißt: Ein Arbeiter, der sich an der Stelle nur wenige Minuten aufhält, bekommt seine Jahres-Höchstdosis ab.

Doppelt so viel Radioaktivität freigesetzt wie bekannt gegeben

Eine weitere Angabe musste die japanische Atomaufsicht NISA Anfang Juni drastisch nach oben korrigieren: Die Radioaktivität, die nach dem Super-GAU freigesetzt wurde, sei mit 770.000 Terabecquerel doppelt so hoch gewesen wie zunächst bekannt gegeben. Sollte die Angabe diesmal stimmen, wäre mittlerweile rund ein Sechstel der Radioaktivität in die Umgebung gelangt wie beim Atomunglück in Tschernobyl.

Rund 80 Prozent der Radioaktivität sei über die Luft und das eingeleitete Wasser ins Meer gelangt, schätzt die Umweltorganisation Greenpeace. Was das für die Flora und Fauna und die Fischereiwirtschaft in der Region bedeutet, ist offen.

Doch auch an Land sind ganze Regionen verstrahlt. Ob die rund 80.000 Menschen, die aus dem Umkreis von 20 Kilometern evakuiert wurden, jemals zurückkehren können, ist unklar. Ministerpräsident Naoto Kan hatte in Aussicht gestellt, dass eine Rückkehr möglich sein könnte, sobald das Atomkraftwerk sich im Zustand des "cold shutdown" befindet. Das heißt, sobald das Kühlwasser in den Reaktoren stabil bei 100 Grad gehalten werden kann. Doch der Mitte April von Tepco vorgelegt Zeitplan, der den "cold shutdown" bis Januar 2012 vorsah, ist längst Makulatur - auch das musste Tepco zugeben, als die Kernschmelzen in allen Reaktoren nicht mehr zu verheimlichen waren.

Derzeit werden weitere Orte evakuiert, etwa das Bergdorf Iitate, rund 40 Kilometer nordwestlich von Fukushima-Daiichi. Hier wurden Werte von bis zu 45 Mikrosievert pro Stunde gemessen. In der Gegend um Tschernobyl mussten die Bewohner ihre Heimat bereits bei einer deutlich geringeren Belastung verlassen. Deshalb fordern internationale Experten längst weitere Evakuierungen. Das französische Institut für Strahlungsschutz und Nuklearsicherheit (IRSN) empfahl Ende Mai die Umsiedlung weiterer 70.000 Menschen.

Kinder dürfen nicht draußen spielen

Doch die Regierung zögert. Immerhin hat sie Ende Mai eine äußerst umstrittene Entscheidung zurückgenommen: Die Höchstgrenze für die Radioaktivität, der Schulkinder ausgesetzt sein dürfen, war von einem auf 20 Millisievert im Jahr angehoben worden. Das hatte zu Protesten geführt. "Sie sagen unseren Kindern, sie sollen Masken und Mützen aufsetzen und weiter zur Schule gehen", hatte Tomoko Hatsuzawa aus Fukushima-Stadt in einem offenen Brief geschrieben, der im Internet um die Welt ging. "Diesen Sommer werden unsere Kinder nicht schwimmen gehen und nicht draußen spielen können."

Am 27. Mai lenkte die Regierung ein. Das Kultusministerium gab bekannt, in Schulen mit einer Ortsdosisleistung von mehr als einem Millisievert pro Jahr den Erdboden abtragen zu lassen.

Währenddessen arbeiten auf dem Kraftwerksgelände weiterhin Hunderte Menschen unter miserablen Bedingungen. Nachdem Anfang Juni zwei Arbeiter dehydriert ins Krankenhaus eingeliefert wurden, sagte Tepco zu, sich mehr um die Gesundheit der Techniker zu kümmern. Ein Grund zur Besorgnis ist die Sommerzeit: Mit steigenden Temperaturen wird die Arbeit in den Schutzanzügen immer heikler.

Das Wetter bereitet ein weiteres Problem: Mit den Temperaturen steigt auch die Häufigkeit von Stürmen und starken Regenfällen. Das bedroht die von den Explosionen ohnehin stark beschädigten Gebäude. Seit Ende Mai baut Tepco Stützpfeiler unter dem wahrscheinlich undichten Abklingbecken in Block 4. Hier lagern stark strahlende, noch ziemlich "frische" Brennelemente im Wasser. Die Pfeiler sollen verhindern, dass Stürme das Becken zum Einsturz bringen und damit die Brennelemente freilegen. Denn dann würden enorme Mengen Radioaktivität freigesetzt. Dieses Szenario liegt durchaus noch im Bereich des Möglichen.

Ebenso akut ist noch die Gefahr, dass der geschmolzene Kernbrennstoff aus den Reaktoren 1 bis 3 auch die Containments durchdringt und in die Umgebung gelangt. Verstrahltes Kühlwasser scheint schon aus den Containments zu sickern, sonst wäre es nicht so hoch kontaminiert. Die nukleare Gefahr aus Fukushima ist noch längst nicht gebannt.

(Katrin Aue / dapd)

Serie (1): Wie funktioniert eigentlich...

... ein Atomkraftwerk? Über Atomkraft wird viel diskutiert. In unserer neuen Serie "Wie funktioniert eigentlich...?" erklären wir die Funktion von Dingen, die im Strommarkt wichtig sind. Den Auftakt machen die Atomkraftwerke. weiter

Serie (2): Wie funktioniert eigentlich....

... die CO2-Lagerung? Das klimaschädliche Gas soll lagerfähig gemacht und in Endlagern untergebracht werden. Schwierig jedoch ist die Umsetzung. weiter

Serie (3): Wie funktioniert eigentlich...

...die Energiesparlampe? Energiesparlampen haben technisch nichts mit herkömmlichen Glühlampen zu tun. Deren Funktion ist simpel. Energiesparlampen sind eher Verwandte der Leuchtstoffröhren.

weiter

Serie (5): Wie funktioniert eigentlich...

...eine Wämepumpe? Diese Pumpen nutzen Unterschiede in der Temperatur und wandeln sie in Wärme um. Dabei gibt es verschiedenen Formen. weiter

Serie (6): Wie funktioniert eigentlich...

...ein Wasserkraftwerk? Sie nutzen alle die Bewegungsenergie des Wassers, es gibt aber viel unterschiedliche Typen. weiter

Serie (7): Wie funktioniert eigentlich...

... ein intelligenter Stromzähler? Und was ist an ihm intelligent? Die auch "Smart Meter" genannten Zähler sind zwar nicht wirklich schlau, geben dem Benutzer aber viele neue Stromspar-Möglichkeiten. weiter

Serie (8): Wie funktioniert eigentlich...

... eine Batterie? Und wie ein Akku?
Die Funktion von Batterie und Akku basiert zwar auf dem gleichen Prinzip, doch der Akku weiß es cleverer zu nutzen.
weiter

Serie (9): Wie funktioniert eigentlich...

... das Stromnetz? Weit über eine Million Kilometer lang ist das deutsche Stromnetz. Aber wie funktioniert das? Wir verfolgen den Weg des Stroms vom Kraftwerk zum Verbraucher.
weiter

Serie (10): Wie funktioniert eigentlich...

...ein Kohlekraftwerk? Seit Beginn des 18. Jahrhunderts nutzen Menschen Kohle als Energieträger. Doch wie genau? Und wie lange noch? weiter

Serie (11): Wie funktioniert eigentlich...

... ein Elektromotor?
Neuheit Elektromotor? Nein, denn bereits vor 100 Jahren beherrschte er die Straßen – bis der Ottomotor ihn vertrieb. Seit Jahren steigende Benzinpreise machen ihn jetzt wieder interessant.
weiter

Serie (12): Wie funktioniert eigentlich...

...eine LED? Licht emittierende Dioden produzieren Licht - haben aber sonst nichts mit Glühlampen oder Energiesparlampen zu tun. Sie nutzen vielmehr die Schwäche eines unserer Sinnesorgane: die des Auges. weiter

Serie (14): Wie funktionierte eigentlich...

...die Elektrifizierung?
 
Elektrifizierung, das ist die Entwicklung der Elektrizität von den Anfängen bis zum heutigen Stand der Technik. Aber wie hat das angefangen?
weiter