Der Strommix in Deutschland im Jahr 2010

09.08.2011 von

Die Grafik zeigt die Zusammensetzung der Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2010. Die erneuerbaren Energien konnten ihren Anteil im Vergleich zum Vorjahr weiter ausbauen. Sie lieferten etwa 17 Prozent des Bruttostromverbrauchs.

Den größten Beitrag leistet dabei die Windenergie, auch wenn die Stromerzeugung aus Wind aufgrund des schwachen Windjahres 2010 gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken ist. Das größte Wachstum konnte die Photovoltaik erzielen.

Die Stromerzeugung aus Sonnenenergie verdoppelte sich beinahe auf nunmehr 2 Prozent des Stromverbrauchs. Quantitativ leider noch nicht zu erkennen: Die Geothermie, die im Jahr 2010 etwa 0,03 Terawattstunden Strom lieferte.