Der Kölner Stromversorger RheinEnergie erhöht die Strompreise deutlich. Zum 1. April 2012 müssen RheinEnergie-Kunden rund neun Prozent mehr bezahlen. Für einen durchschnittlichen Haushaltskunden mit 3.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch bedeutet diese Strompreiserhöhung monatliche Mehrkosten von etwa sechs Euro im Monat.
RheinEnergie begründet die Strompreiserhöhung mit gestiegenen Kosten durch Netznutzungsentgelte, Energiebeschaffung und eine staatliche vorgegebene Umlage zur Entlastung energieintensiver Industriezweige.
Um der Strompreiserhöhung von RheinEnergie zu entgehen, sollten Sie einen Wechsel des Stromanbieters prüfen, mit dem Sie Sie bis zu 400 Euro an Stromkosten im Jahr sparen können. Wie groß Ihr persönliches Einsparpotenzial ist, können Sie schnell mit dem Vergleichsrechner von Stromtipp.de herausfinden.
Vielleicht interessiert Sie auch:
In der Ergebnisliste unseres
Strompreis-Vergleichsrechners haben wir die besonders empfehlenswerten Stromanbieter mit einem "
Daumen hoch"-Symbol gekennzeichnet, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Den günstigsten Gasanbieter finden Sie übrigens genau so leicht - auf unserem Schwesterportal
Gastipp.de.