Solarstromerzeugung: Mai 2012 neuer Rekordmonat
Bislang lag der Höchstwert der Solarstromerzeugung bei 2,6 Mrd. kWh im Mai 2011, so der BDEW. In der Zeit zwischen Januar und Mai wurden bislang insgesamt 10,5 Mrd. kWh Solarstrom erzeugt (2011: 7,6 Mrd. kWh). Die deutschen Windkraftanlagen produzierten im Mai 2,9 Mrd. kWh Strom. Zwischen Januar und Mai erzeugten sie mit 22,0 Mrd. kWh Strom das Doppelte der Solarstrommenge (2011: 18,4 Mrd. kWh).
Der starke Anstieg der Solarstromerzeugung in diesem Jahr ist auf den weiteren Ausbau der Solaranlagen und die günstigen Sonnenverhältnisse zurückzuführen, so der BDEW. Aus dieser Entwicklung ergeben sich nach Berechnungen des Branchenverbandes Mehrkosten. Sie belaufen sich bis jetzt auf 460 Millionen Euro mehr als im Zuge der Berechnung der EEG-Umlage 2012 geplant war. Es bleibe abzuwarten, wie sich das EEG-Konto im Laufe des Jahres weiter entwickeln werde.