100%
0%
Baden- Württemberg will EnBW-Anteile an EdF verkaufen
Die Landesregierung Baden- Württembergs hat ihre Anteile von 25,01% an der Energie- Baden- Württemberg AG dem französischen Stromanbieter EdF zum Kauf angeboten. Das sagte Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) am Dienstag.
Die CDU Fraktion stellte aber zusätzlich den Antrag, den Verkauf an folgende Bedingung zu koppeln: Die EdF muß zusichern, keine weiteren Anteile an der EnBW erwerben zu wollen. Auch soll ein Landesvertreter weiterhin im Aufsichtsrat der EnBW bleiben.
Nach Ministerpräsident Teufel, sollen die Verhandellungen über den Verkauf bis Mitte Januar 2000 abgeschlossen sein.
Eine eindeutige Aussage der EdF zu diesem Thema war bisher noch nicht zu vernehmen. Die EdF ist der einzige verbliebene Bewerber für einen Verkauf von Anteilen an der EnBW.
Die CDU Fraktion stellte aber zusätzlich den Antrag, den Verkauf an folgende Bedingung zu koppeln: Die EdF muß zusichern, keine weiteren Anteile an der EnBW erwerben zu wollen. Auch soll ein Landesvertreter weiterhin im Aufsichtsrat der EnBW bleiben.
Nach Ministerpräsident Teufel, sollen die Verhandellungen über den Verkauf bis Mitte Januar 2000 abgeschlossen sein.
Eine eindeutige Aussage der EdF zu diesem Thema war bisher noch nicht zu vernehmen. Die EdF ist der einzige verbliebene Bewerber für einen Verkauf von Anteilen an der EnBW.