EU-Projekt zur Integration von Solarstrom in Stromnetze gestartet
Die Europäische Kommission hat das über zwei Jahre laufende Projekt „PV GRID“ gestartet, in dem mehr als 20 internationale Partner zusammenarbeiten. Ziel ist, regulatorische Hindernisse abzubauen, die einer besseren Integration von großen Mengen Solarstrom in die europäischen Stromnetze im Wege stehen.
Die Netzintegration von Photovoltaik-Anlagen wurde zuvor von dem ebenfalls BSW-geführten EU-Projekt „PV LEGAL“ als eine der wichtigsten Herausforderungen für die weitere Entwicklung der Solarstromerzeugung in Europa hervorgehoben. Nun hat das vom gleichen Konsortium iniitierte Projekt PV GRID die Aufgabe übernommen, an die erfolgreiche Arbeit von PV LEGAL an dieser Stelle anzuknüpfen und sich auf die netzseitigen Hemmnisse zu konzentrieren.