Installierte Solarstrom-Leistung erreicht weltweit 100 Gigawatt
Die weltweit installierte Solarstrom-Leistung überschreitet nach einem rasanten Marktwachstum in den letzten Jahren in diesen Tagen die 100 Gigawatt-Schwelle, wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) mitteilt. Der Ausstoß klimaschädlicher Gase verringert sich dadurch um jährlich 70 Millionen Tonnen. Bis 2020 wird sich die globale Solarstromleistung und der dadurch erzielbare Klimaschutzeffekt nach Einschätzung von Energieexperten verfünf- bis versiebenfachen.
Mit wachsendem Weltmarkt wird Solartechnik auch zu einem immer wichtigeren Exportschlager für die heimische Wirtschaft: Die Solarbranche in Deutschland verdient schon heute jeden zweiten Euro im Ausland. Bis 2025 soll nach Schätzungen des Umweltbundesamtes der Weltmarkt für umweltfreundliche Energien um 747 Milliarden Euro wachsen.