Strompreis und Stromkosten privater Haushalte 2013
Der Strompreis und die Stromkosten privater Haushalte werden auch im laufenden Jahr weiter ansteigen. Das zeigt eine aktuelle Prognose der Agentur für Erneuerbare Energien. Da der Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Stromverbrauch steigt, erhöhen sich auch die Kosten für die Förderung erneuerbarer Energien. Die Kosten für die Förderung erneuerbarer Energien machen aber insgesamt nur einem kleinen Teil der Stromkosten aus.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz sorgt dafür, dass Stromverbraucher über die so genannte EEG-Umlage den Ausbau 2013 mit 5,28 Cent pro Kilowattstunde finanziell fördern. 2012 lag die EEG-Umlage noch bei 3,6 Cent pro Kilowattstunde. Für einen Drei-Personen-Musterhaushalt mit 3.500 Kilowattstunden Stromverbrauch im Jahr beträgt die EEG-Umlage 2013 rund 15 Euro im Monat. Damit fördert der Haushalt aber nicht nur den Ausbau der erneuerbaren Energien, sondern entlastet gleichzeitig die stromintensive Industrie von Abgaben.