100%
0%
Neun Prozent weniger Treibhausgasemissionen durch Erneuerbare
Im Jahr 2012 haben erneuerbare Energien Treibhausgas-emissionen in Höhe von fast 150 Millionen Tonnen CO2-Äqivalenten vermieden, neun Prozent mehr als im Vorjahr. Zwei Drittel der Vermeidungs-effekte wurden dabei im Stromsektor erzielt, der Großteil davon durch den vom EEG unterstützten hochdynamischen Ausbau der Strom-erzeugung aus Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Geothermie.
Im Bereich der Wärme wurden 40 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente vermieden, beim Verkehr konnten durch den Einsatz von Biokraftstoffen knapp fünf Millionen Tonnen Treibhausgase eingespart werden.