Seite bewerten:
100%
0%

Markt für Energieeffizienz auf 146 Milliarden Euro angewachsen

14.05.2013 von

Markt für Energieeffizienz auf 146 Milliarden Euro angewachsen

Die Energieeffizienzbranche in Deutschland erwirtschaftete 2012 hochgerechnet einen Gesamtumsatz von 146 Milliarden Euro und wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent. Die Beschäftigtenzahl nahm im gleichen Zeitraum um zehn Prozent auf hochgerechnet etwa 800.000 Mitarbeiter zu. 

Wichtige Impulse für das Wachstum lieferten steigende Energiepreise, neue Technologien und gesetzliche Vorgaben. Die größten Herausforderungen für die Unternehmen liegen in der schlechten Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte und in verlässlichen rechtlichen Rahmenbedingungen. Das sind wesentliche Ergebnisse des erstmals publizierten „Branchenmonitors Energieeffizienz 2013", der heute von der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) in Berlin vorgestellt wurde.

Der Report basiert auf einer Erhebung unter 63 Unternehmen aus so verschiedenen Bereichen wie Maschinenbau, Gebäudeenergieberatung, Baustoffe, Banken und Hausgeräten sowie auf bestehenden Studien und Statistiken und soll zukünftig jährlich erscheinen. Bislang fehlte ein solch umfassender Überblick über Marktdaten, Entwicklungen und Stimmungen unter Unternehmen, deren Geschäft in der Einsparung von Energie liegt.

„Die Ergebnisse des Branchenmonitors zeigen: Energieeffizienz gehört längst zum Tagesgeschäft vieler Unternehmen und hat sich als Job- und Wachstumsmotor zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für Deutschland entwickelt. Gleichzeitig ist noch viel Luft nach oben. Entsprechend hoch sind die Erwartungen der Energieeffizienzunternehmen an die Politik, hier zuverlässige Rahmenbedingungen zu schaffen", erklärte Carsten Müller, Vorstandsvorsitzender DENEFF.