Intersolar: 3M zeigt Innovationen für Schutz von Photovoltaik-Anlagen
Auf der Intersolar Europe, die vom 19. bis 21. Juni 2013 in München stattfinden wird, zeigt 3M Renewable Energy Innovationen für die Verkapselung und den Schutz von Photovoltaik-Anlagen.
Der neue 3M Scotchshield Film SF 800 eignet sich für den Rückseitenschutz von kristallinen Solarmodulen und steigert nach Angaben des Herstellers deren Effizienz und Langlebigkeit. Dank einer Konstruktion aus drei Lagen Polyolefin ermöglicht das lösungsmittelfrei hergestellte Produkt eine starke Verbindung zu Ethylen-Vinylacetat (EVA) und reduziert das Risiko einer Delamination. Durch die identischen Schichten ist eine beidseitige Verwendung der Folie mit einer weißen oder schwarzen Oberfläche möglich.
Das Produkt schützt vor Feuchtigkeit und ist fünf- bis zehnmal dichter als Folien auf Polyesterbasis. Ein weiterer Vorteil ist die Toleranz gegenüber höheren Systemspannungen bis zu 1.500 Volt ohne eine Beeinträchtigung der Solarmodule. Dadurch können mehrere Solarmodule miteinander verbunden werden und die relativen BOS-Kosten pro Einheit gesenkt werden. Die Folie verfügt über eine gute Witterungsbeständigkeit und UV-Stabilität.
Neu sind auch die 3M Solar Encapsulant Films, die für die Leistungsverstärkung und mechanische Stabilität von Solarmodulen sorgen. Die auf der Basis von Ethylen-Vinylacetat (EVA) entwickelte Folie ist stark lichtdurchlässig und sorgt für eine geringe potenzialinduzierte Degradation. Im Vergleich zu anderen Folien steigert das UV-durchlässige Produkt den Leistungsgewinn, und zwar besonders in Kombination mit dem 3M Scotchshield Film SF 800.
Auch die Folie auf Polyolefin-Basis hat Vorteile: Da die Bildung von Essigsäue vermieden wird, können keine Korrosionsschäden entstehen. Eine geringe Wasserdampf-Durchlässigkeit sowie eine hohe spezifische elektrische Widerstandsfähigkeit zeichnen die Folie aus.