Erste öffentliche CCS-Schnellladesäule für E-Autos eingeweiht
In Wolfsburg ist gestern die erste öffentliche Ladesäule mit dem einheitlichen Schnellladestandard Combined Charging System (CCS) eingeweiht worden, die das Aufladen eines E-Autos in nur 20 Minuten erlaubt. Der VW e-up! soll als erstes E-Auto mit der Möglichkeit zum schnellen Aufladen via CCS-Technologie ausgerüstet werden.
Bisherige Konzepte reiner E-Fahrzeuge benötigen für ein vollständiges Aufladen sechs bis acht Stunden. Mit dem neuen CCS-Ladesystem, das optional für den VW e-up! erhältlich sein wird, reduziert sich die Ladezeit für Elektrofahrzeuge deutlich: In rund 20 Minuten kann beispielsweise die Batterie des VW e-up! bis auf ca. 80 Prozent der Batteriekapazität aufgeladen werden. Danach wird die Ladegeschwindigkeit reduziert, um die Batterie zu schonen.
Die Europäische Kommission hat das CCS-System im Vorschlag über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe als gesetzte Technologie in den technischen Spezifikationen aufgenommen. Damit gilt die Durchsetzung als zukünftiger Standard für das Laden, sowohl mit Wechsel- als auch mit Gleichspannung in allen Bereichen als sicher.