Göttingen: E-Autos können kostenlos Strom tanken
Die Stadtwerke Göttingen haben diese Woche eine Stromtankstelle in Betrieb genommen. Künftig können Fahrer von E-Autos im Parkhaus Groner Tor an zwei Strom-Zapfstellen ihre Elektroautos kostenlos aufladen.
Beide Ladesäulen werden mit dem Ökostromtarif „GöStrom“ versorgt, so dass sichergestellt ist, dass der Strom für die E-Autos zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen stammt. „GöStrom“ ist der neue Ökotromtarif der Stadtwerke Göttingen, der komplett aus zwei Laufwasserkraftwerken an der Donau und Enns in Österreich stammt.
Die beiden Zapfstellen für Elektrofahrzeuge befinden sich in unmittelbarer Nähe der Parkhaus-Ausfahrt. Zwei bislang an Dauerparker vermietete Flächen wurden für die E-Mobilität frei gemacht. Nutzer der Tankstelle müssen nicht für den Strom bezahlen. Für sie wird nur das in Abhängigkeit zur Parkdauer erhobene Parkentgelt fällig.
Ein Ladevorgang mit einem normalen Schuco-Stecker dauert in der Regel vier Stunden. Über den Mennecke-Anschluss mit einer höheren Leistung reduziert sich dieser Zeitraum auf unter eine Stunde. Das Investitionsvolumen der Stadtwerke Göttingen in die Tankstelle beträgt rund 5.000 Euro.