IEA: 2016 doppelt so viel Strom aus Erneuerbaren wie aus Atomenergie
Aus erneuerbaren Energien wird bis zum Jahr 2016 weltweit doppelt so viel Strom produziert werden wie aus Atomenergie. Außerdem wird 2016 erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Erdgas erzeugt werden. Das geht aus dem Medium-Term Renewable Energy Market Report (MTRMR) der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor.
Die IEA erwartet trotz des schwierigen ökonomischen Umfelds ein starkes Wachstum von 40 Prozent in den nächsten fünf Jahren bei den erneuerbaren Energien. Im Jahr 2018 könnten Erneuerbare so einen Anteil von rund 25 Prozent am globalen Strommix erreichen. 2011 lag der geschätzte Anteil bei etwa 20 Prozent.
Neben dem positiven Ausblick auf die Entwicklung auf die Entwicklung erneuerbarer Energien warnte die IEA insbesondere die Regierungen von OECD-Staaten vor Selbstgefälligkeit. So häuften sich beispielsweise in einigen europäischen Ländern mit stagnierender Wirtschaft und Energiebedarf die Diskussionen um die Kosten der Förderung von erneuerbaren Energien, was zu Unsicherheit unter Investoren führe und die größte Gefährdung für den weiteren Ausbau Erneuerbarer darstelle. In diesem Zusammenhang bemerkte die IEA, dass die Subventionen für fossile Energien weltweit sechsmal höher seien als für Erneuerbare.