Seite bewerten:
100%
0%

Deutsche Stromexporte steigen um fast 50 Prozent

24.07.2013 von

Deutsche Stromexporte um fast 50 Prozent gestiegen

Nach den ersten fünf Monaten zeichnet sich für das Jahr 2013 ein neuer Rekordüberschuss bei den Stromexporten ab, wie das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) unter Berufung auf Daten des European Network of Transmission System Operators for Electricity (ENTSO-E) berichtet. 

Demnach wurden in dem fast vollständig erfassten Zeitraum vom Januar bis Mai bereits 30,79 Milliarden Kilowatt-stunden Strom aus Deutschland in die europäischen Netze exportiert, aber nur 16,74 Milliarden Kilowatt-stunden importiert. Daraus ergibt sich ein Exportüberschuss in Höhe von 14,04 Milliarden Kilowatt-stunden für die ersten fünf Monate 2013, was einer Steigerung um 46,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das IWR prognostiziert auch in Zukunft eine weitere Steigerung der Stromexporte, da in diesem Jahr in Deutschland so viele neue Kohlekraftwerke ans Netz gehen wie noch nie in den letzten 20 Jahren, obwohl der Zuwachs an erneuerbaren Energien und der Rückgang des Stromverbrauchs die Stromlücke durch die acht abgeschalteten Atomkraftwerke im Jahr 2011 bereits vollständig kompensiert haben.

Nach Berechnungen des IWR könnten mit den geplanten neuen Kohlekraftwerken bis zu 30 Milliarden Kilowattstunden Kohlestrom zusätzlich auf den Markt kommen und die deutschen Stromexporte in den nächsten Jahren mehr als verdoppeln.