Seite bewerten:
100%
0%

Atomkraftwerk Brunsbüttel: Sicherheitsbericht zum Rückbau eingereicht

31.10.2013 von

Atomkraftwerk Brunsbüttel: Sicherheitsbericht zum Rückbau eingereicht

Vattenfall hat gestern den Sicherheitsbericht für den Abbau des Atomkraftwerks Brunsbüttel in das zuständige Umweltministerium Schleswig-Holsteins eingereicht.

„Der Sicherheitsbericht ist unser Fahrplan für den Rückbau und beschreibt im Überblick, wie der Abbau des Kraftwerks vonstatten gehen soll. Der Bericht ist öffentlich und informiert auch Dritte, zum Beispiel betroffene Anwohner, ob und wie sie durch das Vorhaben berührt sein könnten“, erläutert Pieter Wasmuth, Geschäfts-führer der Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH.

Der rund 150-seitige Sicherheitsbericht ist ein wesentliches Element im Genehmigungsverfahren zur Stilllegung und zum Abbau des Atomkraftwerks Brunsbüttel und beschreibt den Gesamtprozess des rund 15 bis 20 Jahre dauernden Rückbaus. An seine Einreichung schließt sich unter anderem ein umfangreiches Informations- und Anhörungsverfahren an, an dem sich die Öffentlichkeit selbstverständlich beteiligen kann und soll.

Vattenfall hat bereits im September in Brunsbüttel eine öffentliche Veranstaltung zum Thema „Rückbau von Atomkraftwerken“ durchgeführt. Hier sollen weitere Termine folgen. Daneben wurde edie Projekt-Website "Perspektive Brunsbüttel" entwickelt, die für Information und Kommunikation zur Verfügung steht.