Seite bewerten:
100%
0%

Wuppertaler Stadtwerke fördern künftig Kauf von E-Autos

03.12.2013 von

Wuppertaler Stadtwerke fördern künftig Kauf von E-Autos

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) werden an nächstem Jahr den Kauf von Elektro-Fahrzeugen mit vier und zwei Rädern ihrer Kunden finanziell unterstützen.

Aus dem „WSW Klimafonds“ wird im kommenden Jahr nicht nur die Anschaffung von Pedelecs bezuschusst, sondern auch der Kauf von E-Autos, E-Quads, E-Rollern und E-Scootern. Während die WSW bei einem E-Auto 1.000 Euro dazugeben, sind es bei einem E-Quad 500 Euro und bei einem E-Roller, E-Scooter oder Pedelec 150 Euro. Auch wer sich privat eine Schnell-ladestation anschafft, erhält eine Förderung aus dem „WSW Klimafonds“: Die WSW beteiligen sich mit 150 Euro an den Anschaffungskosten.

Strom-Preisvergleich - TÜV-geprüfte Datenqualität

Verbrauch:
Postleitzahl:

Das öffentliche Ladenetz der WSW für Elektro-Fahrzeuge ist bis Ende des Jahres auf zehn Stationen angewachsen. Fünf befinden sich in Elberfeld, vier in Barmen und eine in Oberbarmen. Damit haben die Stadtwerke den Grundstein für den weiteren Erfolg der Elektromobilität in Wuppertal gelegt. Weitere fünf eMobil-Tankstellen sollen ab dem nächsten Jahr dazu kommen. Dafür suchen die WSW zurzeit noch geeignete Standorte.