TÜV: Kleinere Solaranlagen jährlich prüfen lassen
Die Fachleute von TÜV Rheinland empfehlen, kleine Solaranlagen auf Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Gebäuden am besten jährlich überprüfen zu lassen.
Nach den Erfahrungen der Sachverständigen von TÜV Rheinland zählen dazu beispielsweise die ständige Belastung durch Wind und Wetter mit großen Temperaturschwankungen und Schneelasten, aber auch Fehler an minderwertigen Modulen, Kabeln, Anschlussdosen oder Steckverbindungen.
Zu bemängeln sind manchmal falsch verlegte Kabel, die auf Dauer durch Witterung oder scharfe Kanten beschädigt werden, minderwertige Befestigungen und Isolationen sowie Korrosion. All diese Aspekte können in der Folge kann zu Anlagenausfällen mit Einnahmeverlusten oder sogar zu technischen Risiken führen.