Seite bewerten:
100%
0%

Erneuerbare in Ostdeutschland weiter auf Wachstumskurs

27.03.2014 von

Erneuerbare in Ostdeutschland weiter auf Wachstumskurs

Die erneuerbaren Energien bleiben in Ostdeutschland auf Wachstumskurs. Ihr Anteil am Endverbraucherabsatz im Netzgebiet von Mitnetz Strom lag im Jahr 2013 bei 64 Prozent. Im Vorjahr lag der Wert noch bei 60 Prozent.

Die Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien stieg im selben Zeitraum um rund zwei Prozent auf 9,8 Milliarden Kilowattstunden. Dies entspricht dem Stromverbrauch von mehr als 3,8 Millionen Haushalten in Ostdeutschland pro Jahr. Die Zahl der Anlagen nahm um rund 8,5 Prozent zu. Die installierte Leistung erhöhte sich um rund sechs Prozent auf 6.685 Megawatt.

Lediglich die Einspeise-vergütung des Netzbetreibers an die Anlagenbetreiber ging leicht um rund 0,8 Prozent auf 1,23 Milliarden Euro zurück. Ursache ist die zunehmende Nutzung der Möglichkeiten der Direktvermarktung, bei der Anlagenbetreiber die erzeugte Energie selbst vermarkten und nur noch ein geringerer Anteil über die Vergütung durch den Netzbetreiber sichtbar wird.

Die günstigsten ÖkoStromtarife in Ihrer Region

Verbrauch:
Postleitzahl:

Die wichtigste erneuerbare Energiequelle im Netzgebiet von Mitnetz Strom ist unverändert die Windenergie, gefolgt von Solarenergie, Biomasse, Wasserkraft und Deponiegas. Der am stärksten wachsende erneuerbare Energieträger ist weiterhin die Solarenergie.

Mitnetz Strom ist der größte regionale Verteilnetzbetreiber in den neuen Bundesländern. Das Netzgebiet erstreckt sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.