0%
0%
Stw. München nehmen Drohung zurück
Die Drohung der Stadtwerke München, allen Yello-Neukunden den Strom abzustellen, wurde zurückgezogen. Vor der Kartellbehörde des bayerischen Wirtschaftsministeriums verpflichteten sich die Münchener Stadtwerke die Drohung zurückzunehmen und dies den betroffenen Kunden schriftlich mitzuteilen. Betroffene Verbraucher bekommen auch keine monatlichen Rechnungen von den Stadtwerken.
Ein Yello-Sprecher dazu: " Wir begrüssen, dass die Stadtwerke München ihre rechtswidrige Drohung zurückgenommen haben. Das ist ein Sieg für die Kunden und für den Wettbewerb. Es hat sich wieder mal gezeigt, dass es besser ist, einen positiven Wettbewerbsbeitrag zu leisten, anstatt Kunden einzuschüchtern. Die Einigung mit den Stadtwerken München hat bundesweit eine positive Signalwirkung für den liberalisierten Energiemarkt."
Ein Yello-Sprecher dazu: " Wir begrüssen, dass die Stadtwerke München ihre rechtswidrige Drohung zurückgenommen haben. Das ist ein Sieg für die Kunden und für den Wettbewerb. Es hat sich wieder mal gezeigt, dass es besser ist, einen positiven Wettbewerbsbeitrag zu leisten, anstatt Kunden einzuschüchtern. Die Einigung mit den Stadtwerken München hat bundesweit eine positive Signalwirkung für den liberalisierten Energiemarkt."