Thüringen: Erneuerbare erzeugen mehr als 50 Prozent des Stroms
In Thüringen wurden im Jahr 2012 insgesamt 7.478 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugt. Die Hälfte dieser Strommenge (3.767 Millionen kWh) wurde auf Basis erneuerbarer Energien erzeugt, wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt.
Damit erhöhte sich der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Thüringen binnen 10-Jahres-Frist an der Gesamtstrom-erzeugung von 27,0 auf 50,4 Prozent. Thüringen muss allerdings rund die Hälfte seines Strombedarfs durch Importe aus anderen Ländern decken.
Biomasse hatte insgesamt den größten Anteil an der Erzeugung von Ökostrom im Jahr 2012 (42,8 Prozent). Der Anteil der Windstrom-erzeugung betrug 37,6 Prozent. Absolut erzeugten die Windenergieanlagen 1.417 Millionen kWh Strom (2002: 353 Millionen kWh). Beachtenswert ist auch die Stromproduktion von Photovoltaikanlagen (sofern der Strom auch ins Netz eingespeist wird). Hier wurde ein Anteil von 14,2 Prozent (535 Millionen kWh) erreicht.
Vielleicht interessiert Sie auch: