0%
0%
Schweden steigen bei HEW ein
Der schwedische Energiekonzern
Die EU-Kommisssion hat entschieden, dass der schwedische Stromversorger Vattenfall gemeinsam mit der Hansestadt Hamburg die Kontrolle
über die Hamburgischen Electricitäts-Werke AG (HEW) übernehmen darf. Die EU-Kommission erklärte, sie erhebe keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen das geplante Gemeinschaftsunternehmen. Die dadurch entstehenden Überschneidungen im Energiesektor seien "unbedeutend". Die Stellungen anderer Energieversorger seien wesentlich stärker, so die Kommission.
Die Vattenfall AG ist vor allem in nordischen Ländern tätig und wird in Deutschland durch die VASA Energy GmbH & Co.KG vertreten.
Die Vattenfall AG ist vor allem in nordischen Ländern tätig und wird in Deutschland durch die VASA Energy GmbH & Co.KG vertreten.