Offshore-Windpark „Amrumbank West“: Umspannwerk installiert
Eon hat das Umspannwerk für den Offshore-Windpark „Amrumbank West“ erfolgreich installiert und damit einen wichtigen Meilenstein beim Bau des Offshore-Windparks erreicht.
Die größte technische Einzelkomponente des Offshore-Windparks „Amrumbamk West“ hat ein Gewicht von etwa 3.000 Tonnen. Sie besteht aus dem im Meeresboden verankerten Fundament sowie dem Aufbau mit den elektrischen Schaltanlagen und Transformatoren.Die unbemannte Station liegt mitten im Baufeld des Offshore-Windparks und verfügt auf einer Höhe von 42 Metern über dem Meeresspiegel über einen Hubschrauber-Landeplatz.
Im späteren Betrieb sammelt die Umspannstation des Offshore-Windparks „Amrumbank West“ die erzeugte Energie der 80 Windanlagen und leitet sie an eine Konverterstation weiter, bevor der Windstrom über eine Distanz von 100 Kilometern an Land transportiert wird.
Auf einer Fläche von 32 Quadratkilometern werden für den Offshore-Windpark „Amrumbank West“ insgesamt 80 Windturbinen errichtet. Die hochmodernen 3,6 Megawatt-Anlagen erzielen eine Gesamtleistung von 288 Megawatt und können bis zu 300.000 Haushalte versorgen. Fertigstellung und Inbetriebnahme des Offshore-Windparks „Amrumbank West“ sind für Herbst 2015 vorgesehen.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Auf einer Fläche von 32 Quadratkilometern werden für den Offshore-Windpark „Amrumbank West“ insgesamt 80 Windturbinen errichtet. Die hochmodernen 3,6 Megawatt-Anlagen erzielen eine Gesamtleistung von 288 Megawatt und können bis zu 300.000 Haushalte versorgen. Fertigstellung und Inbetriebnahme des Offshore-Windparks „Amrumbank West“ sind für Herbst 2015 vorgesehen.