Seite bewerten:
100%
0%

EU: Mehr Tankstellen und ein einheitlicher Ladestecker für Elektroautos

01.10.2014 von

EU: Mehr Tankstellen und ein einheitlicher Ladestecker für Elektroautos

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) müssen mehr Tankstellen für umweltfreundliche Autos bauen. Der Ministerrat der EU hat diese Woche den neuen EU-Vorschriften für die Errichtung von zugestimmt.

Die neuen Regeln schreiben vor, dass die Mitgliedstaaten mehr Ladestationen für Elektroautos, mehr Tankstellen für Flüssigerdgas (LNG), für komprimiertes Erdgas (CNG) sowie für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge bauen müssen. Außerdem darf in Zukunft nur noch ein einheitlicher Ladestecker EU-weit verwendet werden.

Die Mitgliedstaaten müssen bis Ende 2016 ihre Ziele zur Umsetzung der Richtlinie definieren und veröffentlichen und eine nationale Strategie vorlegen. Die Zeitvorgaben, bis wann das Tankstellennetze ausgebaut sein muss, variieren zwischen 2020 und 2030 je nach Kraftstoff, Fahrzeugart und Einsatzgebiet.

„Mit den neuen Vorschriften schafft die EU die lang erwartete Rechtssicherheit für Unternehmensinvestitionen und auch die Möglichkeit, Größenvorteile zu erzielen. Beim Aufbau der Infrastruktur hatten die EU-Mitgliedstaaten Flexibilität gefordert. Nun ist es an ihnen, die geeigneten nationalen Strategierahmen zu entwickeln", sagte EU-Verkehrskommissar Siim Kallas.

Alternative Kraftstoffe seien ein entscheidender Faktor, wenn es um die Verbesserung der Energieversorgungssicherheit, die Minderung der Umweltfolgen des Verkehrs und die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der EU geht.