oekostrom AG übernimmt Windpark in Deutschland

17.11.2015 von



Mit dem Windpark „Kohlenberge“ in Brandenburg erwirbt die oekostrom AG ihre erste Anlage in Deutschland. Die 2,2 MW Windkpark erzeugt jährlich rund 3,8 Millionen kWh Strom. Damit speist Österreichs größter, unabhängiger Stromanbieter erstmals Energie gemäß dem EEG-Tarif ins deutsche Netz ein.

Der Windpark „Kohlenberge“ wurde im Dezember 2014 gemäß den Bestimmungen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) in Betrieb genommen und im Oktober 2015 von der oekostrom AG erworben, die auch als Betreiber des Windparks agiert. Mit dem Windpark in Deutschland speist die oekostrom AG erstmals Strom nach dem EEG-Tarif ins deutsche Netz ein. Mit einer Nabenhöhe von 103 Metern erzeugt der Windpark rund 3,8 Millionen kWh Strom pro Jahr und kann damit durchschnittlich knapp 1.200 Haushalte versorgen. Auch die Reduktion des CO2-Ausstoßes ist mit mehr als 2.000 Tonnen pro Jahr beachtlich. Beim Windpark Kohlenberge handelt es sich um einen interessanten Windstandort, der ideale Voraussetzungen für unser Pilotprojekt in Deutschland bietet“, so der zuständige Projektleiter Christoph Großsteiner.

Die oekostrom AG für Energieerzeugung und -handel ist eine österreichische Beteiligungsgesellschaft im Eigentum von rund 1.900 Aktionären. Das Unternehmen wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, eine nachhaltige Energiewirtschaft aufzubauen, Kunden österreichweit mit sauberem Strom zu versorgen und den Ausbau erneuerbarer Energiequellen in Österreich zu forcieren. Insgesamt ist die oekostrom AG im Besitz von 20 Windkraftanlagen, von denen sich 17 in Österreich befinden. Weitere Investitionen sind in Planung.