Seite bewerten:
100%
0%

Weihnachtsbeleuchtung: Was verbrauchen Lichterketten?

22.11.2016 von

Weihnachtsbeleuchtung

Die Zeit rund um den Advent ist nicht nur durch eine besinnliche Dekoration, sondern die Weihnachtsbeleuchtuntg gekennzeichnet. Doch was verbrauchen die Deutschen und der einzelne Verbraucher jedes Jahr für die Weihnachtsbeleuchtung? 

Laut dem Institut für Energiedienstleistungen in Heidelberg, betrug der Stromverbrauch der Weihnachtsbeleuchtung 2014 ca. 500 Millionen Kilowattstunden. Der größte Anteil der Weihnachtsbeleuchtung davon entfällt auf die private Weihnachtsbeleuchtung wie z.B. Lichterketten. Ein Durchschnittshaushalt verbraucht zur Weihnachtszeit mit 190 Kilowattstunden.

Da immer mehr LED-Lichter die alten Lichterketten ablösen, sinkt der Verbrauch. LED-Lichterketten verbrauchen circa 80 Prozent weniger Energie als herkömmliche Lichterketten und haben eine sehr lange Lebensdauer von 10.000 Stunden.

Die Deutsche Energie Agentur hatte 2014 errechnet, dass eine Lichterkette, die über sechs Wochen, jeden Tag 12 Stunden in Betrieb ist, etwa 30 Euro an Stromkosten verursacht, während eine LED-Lichterkette mit nur sechs Euro Stromkosten zu Buche schlägt. Deswegen ist der Wechsel auf eine LED-Lichterkette auf jeden Fall zu empfehlen.

Wer immer noch ein altes Modell Zuhause, der kann den Stromverbrauch der alten Lichterkette ganz einfach errechnen. Die Leistung der Lichterkette in Watt, multipliziert mit der Betriebsdauer, ergibt die Wattstunden. Dividiert man das Ergebnis durch 1000, erhält man die Kilowattstunden (kWh).