0%
0%
Erdgasimporte sinken
Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat September 2008 mit 245.700 Terajoule um 7,7 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (266.312 Terajoule).
Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im September 2008 mit 8.059,37 Euro (dieses entspricht ca. 2,90 Cent pro Kilowattstunde) um 1,0 % über dem Preis im August 2008 (7.980,04 Euro). Gegenüber September 2007 (5.361,77 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 50,3 % gestiegen.
Im Berichtszeitraum Oktober 2007 bis September 2008 lagen die Erdgasimporte mit 3.658.424 Terajoule um 15,8 % über der entsprechenden Menge der Referenzperiode Oktober 2006 bis September 2007 (3.158.077 Terajoule). Die drei wichtigsten Lieferländer waren in den letzten 12 Monaten die Russische Föderation (1.611.620 Terajoule), Norwegen (1.144.212 Terajoule) und Niederlande (768.100 Terajoule). Der Wert der Erdgaszugänge aus russischen, niederländischen, norwegischen, dänischen und britischen Fördergebieten betrug im Berichtszeitraum Oktober 2007 bis September 2008 24,479 Milliarden Euro im Vergleich zu 17,828 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Der durchschnittliche Grenzübergangspreis ist im betrachteten zwölfmonatigen Zeitraum im Vergleich zur Referenzperiode um 18,5 % von 5.645,11 Euro auf 6.691,07 Euro pro Terajoule Erdgas gestiegen.
Im Berichtszeitraum Oktober 2007 bis September 2008 lagen die Erdgasimporte mit 3.658.424 Terajoule um 15,8 % über der entsprechenden Menge der Referenzperiode Oktober 2006 bis September 2007 (3.158.077 Terajoule). Die drei wichtigsten Lieferländer waren in den letzten 12 Monaten die Russische Föderation (1.611.620 Terajoule), Norwegen (1.144.212 Terajoule) und Niederlande (768.100 Terajoule). Der Wert der Erdgaszugänge aus russischen, niederländischen, norwegischen, dänischen und britischen Fördergebieten betrug im Berichtszeitraum Oktober 2007 bis September 2008 24,479 Milliarden Euro im Vergleich zu 17,828 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Der durchschnittliche Grenzübergangspreis ist im betrachteten zwölfmonatigen Zeitraum im Vergleich zur Referenzperiode um 18,5 % von 5.645,11 Euro auf 6.691,07 Euro pro Terajoule Erdgas gestiegen.