Gasstreit Russland vs. Uraine
Zuletzt hatte es so ausgesehen, als ob der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine beigelegt wäre. Dieser hatte vor einigen Jahren dazu geführt, dass Russland im Winter weniger oder gar kein Gas mehr an sein Nachbarland geliefert hatte. Strittig waren damals die Preise, denn die Ukraine als ehemaliges UDSSR-Mitglied zahlte wesentlich weniger für Gas als auf dem Weltmarkt zu erzielen wäre. Jetzt spitzt sich die Krise wieder zu: Gazprom-Chef Alexei Miller und Russlands Präsident, Dmitry Medvedev, sprachen über den Fortgang der Lieferungen. Nach Gazprom-Angaben schuldet die Ukraine der Firma 2,4 Milliarden US-Dollar für frühere Lieferungen. Medvedev: "Unsere Partner in der Ukraine schulden uns 2,4 Milliarden Dollar. Das ist eine erhebliche Summe für jeden Staat und jede Firma".
Während des letzten Gasstreits zwischen den Staaten kam es auch zu Problemen in Deutschland: Die Pipeline nach Europa führt über die Uraine. Als man sich nicht über den Preis einigen konnte, reduzierte Russland die Lieferungen an seinen Nachbarn, und auch in Deutschland kam weniger Gas an. Das immerhin soll vermieden werden: Ab dem 1.1.2009 sind Russland und die Ukraine direkt verbunden.
Während des letzten Gasstreits zwischen den Staaten kam es auch zu Problemen in Deutschland: Die Pipeline nach Europa führt über die Uraine. Als man sich nicht über den Preis einigen konnte, reduzierte Russland die Lieferungen an seinen Nachbarn, und auch in Deutschland kam weniger Gas an. Das immerhin soll vermieden werden: Ab dem 1.1.2009 sind Russland und die Ukraine direkt verbunden.