0%
0%
Gaspreis klettert um 42%
Der aktuelle Gaspreisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) mit Stand Oktober 2008 deckt ein neues Rekordniveau bei Erdgaspreisen für Sondervertragskunden in Deutschland auf. „Die Kosten für Gas sind innerhalb eines Jahres um durchschnittlich 42 Prozent in die Höhe geschnellt“, stellt Dr. Volker Stuke, Geschäftsführer des VEA, fest. „Im Fünf-Jahres-Vergleich ist mehr als eine Verdoppelung zu verzeichnen.“ Mittelständische Unternehmen könnten weiterhin nicht von einem sich allmählich entwickelnden Wettbewerb profitieren, da der Gaspreis – mit einer zeitlichen Verzögerung von etwa einem halben Jahr – an den Ölpreis gekoppelt sei.
Nach Ansicht des Verbandes verbessern sich die Rahmenbedingungen am Gasmarkt zusehends. „Das Zwei-Vertrags-Modell ist ein wichtiger Schritt zu einem diskriminierungsfreien Zugang zu den Gasnetzen“, sagt Stuke. Allerdings erschwere die noch zu hohe Anzahl von zwölf Marktgebieten eine wirkliche Öffnung. „Im Großhandel gibt es Gas in ausreichendem Volumen. Das Problem für die Händler ist aber, das Gas kostengünstig von der Großhandelsebene durch die verschiedenen Marktgebiete zu den Kunden zu transportieren“, so Stuke weiter.
Nach Ansicht des Verbandes verbessern sich die Rahmenbedingungen am Gasmarkt zusehends. „Das Zwei-Vertrags-Modell ist ein wichtiger Schritt zu einem diskriminierungsfreien Zugang zu den Gasnetzen“, sagt Stuke. Allerdings erschwere die noch zu hohe Anzahl von zwölf Marktgebieten eine wirkliche Öffnung. „Im Großhandel gibt es Gas in ausreichendem Volumen. Das Problem für die Händler ist aber, das Gas kostengünstig von der Großhandelsebene durch die verschiedenen Marktgebiete zu den Kunden zu transportieren“, so Stuke weiter.