100%
0%
Gasstreit: Deutschland soll Gas bekommen
Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine wird immer öfter in den Medien geführt. Beide Seiten geben unterschiedliche Interviews. Doch offenbar ist es so, dass die Ukraine Gaslieferungen im Wert zwischen einer und zwei Milliarden Euro nicht beglichen hat. Unter anderem diese Situation hatte im Jahr 2006 dazu geführt, dass Russland der Ukraine den Han zugedreht hatte. Da Europas Hauptversorgungsleitungen für russisches Gas zu 80% über die Ukraine führen, hat auch Deutschland ein Interesse daran, dass der Streit nicht eskaliert.
Im Jahr 2006 sank öfter der Druck in den Pipelines, in Deutschland kam zuwenig Gas an. Diese Situation, da sind sich beide Seiten einmal einig, soll 2008 / 2009 nicht noch einmal eintreffen. Gazprom-Chef Alexei Miller wies eine Unsicherheit in der Versorgung Europas ebtschieden zurück. Außerdem bestritt er, dass Russland Gas als politisches Druckmittel einsetzen würde. Offensichtlich muss die deutsche Tochter - Gazprom Germania - bislang einen großen Teil der Außenstände schultern.
Nach den jeweiligen Angaben muss die Ukraine laut Gaszprom erst 2011 den Marktpreis für Erdgas bezahlen. Die Ukraine beklagt jedoch Preissteigerungen bei Gas von 122% allein für 2009.
Im Jahr 2006 sank öfter der Druck in den Pipelines, in Deutschland kam zuwenig Gas an. Diese Situation, da sind sich beide Seiten einmal einig, soll 2008 / 2009 nicht noch einmal eintreffen. Gazprom-Chef Alexei Miller wies eine Unsicherheit in der Versorgung Europas ebtschieden zurück. Außerdem bestritt er, dass Russland Gas als politisches Druckmittel einsetzen würde. Offensichtlich muss die deutsche Tochter - Gazprom Germania - bislang einen großen Teil der Außenstände schultern.
Nach den jeweiligen Angaben muss die Ukraine laut Gaszprom erst 2011 den Marktpreis für Erdgas bezahlen. Die Ukraine beklagt jedoch Preissteigerungen bei Gas von 122% allein für 2009.