100%
0%
Gasflaschen explodieren an Baustelle für OPAL-Leitung

Wie ein Polizeisprecher mitteilte, konnten vier in der Nähe stehende Bauarbeiter nach einem ersten Knall rechtzeitig flüchten. Sie blieben unverletzt. Die mit Acetylen, Propangas und Sauerstoff befüllten Gasflaschen standen in einem Baucontainer. Er brannte völlig nieder.
Die Explosion einer vierten Flasche konnte die angerückte Feuerwehr vermutlich noch verhindern, sagte der Sprecher. Die Einsatzkräfte konnten dies jedoch zunächst nicht genau erkennen, weil sie aus Sicherheitsgründen 150 Meter Abstand zum Brandherd halten mussten. Warum die Gasflaschen explodierten, war zunächst unklar. Laut des Sprechers gehen die Ermittler von einem technischen Defekt aus.
Die 470 Kilometer lange Erdgasleitung OPAL (Ostsee-Pipeline-Anbindungs-Leitung) führt von Lubmin an der Ostsee bis ins sächsische Olbernhau an der Grenze zur Tschechischen Republik. Der Brandenburger Abschnitt ist mit 270 Kilometern der längste.
Vielleicht interessiert Sie auch: