Moderne Heizung steigert den Wert der Immobilie

Investitionen in die Modernisierung der Heizung sind besonders jetzt eine interessante und zukunftssichere Geldanlage.

Zu den Vorzügen moderner Heizungstechnik gehört nämlich neben den attraktiven Fördermitteln und der Energieeinsparung, dass sie den Marktwert einer Immobilie erhöht. Dies besagt die repräsentative Studie „Marktmonitor Immobilien 2011" des Immobilienportals immowelt.de. 48 Prozent der befragten Makler gehen davon aus, dass sich bereits der Anschein eines hohen energetischen Sanierungsbedarfs negativ auf den erzielbaren Immobilien-Preis auswirkt.

Wer jetzt in eine neue Heizungsanlage investiert, der erhält nicht nur den Wert seiner Immobilie, sondern kann diesen sogar steigern: „In Zeiten der Euro-Schuldenkrise und erhöhter Energiepreise empfiehlt sich eine umfassende Heizungsmodernisierung als verlässliche Investition in die Zukunft", sagt Horst Eisenbeis, Geschäftsführer der VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik in Berlin.

Der Hausbesitzer profitiert in mehrfacher Hinsicht: Eine Heizungsmodernisierung nutzt die Sparpotenziale im Heizungskeller, ist eine wertsteigernde Investition in die Zukunft und sorgt für mehr Komfort und Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Darüber hinaus wird auch die Umwelt durch den Einsatz moderner Heizungsanlagen geschont.

Für potenzielle Heizungsmodernisierer, die eine gezielte Wertsteigerung ihres Eigenheims zügig umsetzen wollen, gibt es gute Nachrichten: Noch bis zum 30.12.2011 (Tag der Antragstellung) sind im Rahmen des Marktanreizprogramms zum Einsatz Erneuerbarer Energien (MAP) für bestimmte Heizungstechniken erhöhte Fördersätze erhältlich.

So bekommt der Hausbesitzer beispielsweise den Kesselaustauschbonus in Höhe von 600 Euro, wenn ein alter Heizkessel gegen einen neuen, effizienten Öl- oder Gas-Brennwertkessel mit Solarthermieanlage ausgetauscht wird. Insgesamt lassen sich dadurch bis zu 1.300 Euro Energiekosten im Jahr einsparen. Der Kombinationsbonus für Solarthermie plus Wärmepumpe oder Solarthermie plus Biomasse beträgt bis Jahresende ebenfalls 600 Euro. Für den Austausch der alten Heizungsanlage gegen eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit einer Auslegung von 12 kW gibt es einen Bonus von 900 Euro.