Seite bewerten:
100%
0%

VBEW: Erdgas und Biogas müssen in Bayern größere Rolle spielen

VBEW: Erdgas und Biogas müssen größere Rolle spielenDer Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft hat sich für eine stärkere Nutzung von Erdgas und Biogas im Rahmen der Energiewende ausgesprochen. „Erdgas ist der ideale Partner der erneuerbaren Energien. Damit die Energiewende gelingt, müssen Erdgas und Biomethan (Biogas mit Erdgasqualität) eine noch viel größere Rolle spielen", sagte Norbert Breidenbach, Vorsitzender des VBEW.

Von der Bayerischen Staatsregierung sei für den Einsatz von Biomasse zur Stromerzeugung im Energiekonzept des Jahres 2011 jedoch kein allzu hohes Ziel gesetzt worden. Die jährliche Erzeugung soll von derzeit 5,9 Terawattstunden (TWh) auf 8,0 TWh im Jahr 2021 gesteigert werden. Die Ausbauziele für die anderen erneuerbaren Energieträger wie Wind, Photovoltaik und Wasser wurden vergleichsweise höher gesteckt.

Die Vorteile zur nachhaltigen und regionalen Biomassenutzung für die Energieerzeugung liegen auf der Hand: Biomethan unterliegt keinen Erzeugungsschwankungen wie etwa Strom aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen, sondern wird aus Speichern zuverlässig bereitgestellt und über ein weitverzweigtes Erdgasnetz an die Kunden verteilt.
Zudem könne der Einsatz von erdgasbetriebenen Kraftwerken zur Stromerzeugung für Versorgungssicherheit sorgen. Diese Kraftwerke können je nach Bedarf ohne hoch- oder runtergefahren werden.