Seite bewerten:
100%
0%

Mercedes B 200 Natural Gas Drive feiert Weltpremiere

11.09.2012 von

Über 16 Prozent weniger CO2-Emissionen, deutlich sauberere Abgase als mit Benzin- oder Dieseltreibstoff sowie rund 50 Prozent niedrigere Kraftstoffkosten als der vergleichbare Benziner: Der Mercedes B 200 Natural Gas Drive mit Erdgasantrieb zeigt sich auf dem Pariser Salon (27. September bis 14. Oktober 2012) erstmals der Weltöffentlichkeit.

Mercedes B 200 Natural Gas Drive feiert Weltpremiere

Im Erdgasbetrieb beträgt der Verbrauch des 115 kW (156 PS) starken Mercedes B 200 Natural Gas Drive lediglich 4,2 kg/100 km – dies entspricht einer CO2 Emission von 115 g pro Kilometer. Damit liegen die Emissionen um rund 16 Prozent unter den Werten des leistungsgleichen B 200 BlueEFFICIENCY mit Benzinantrieb.

Der Mercedes B 200 Natural Gas Drive gehört der Effizienzklasse A an und erfüllt die EURO-6-Abgasnorm, die erst am 1.9.2014 für alle Fahrzeuge mit Ottomotor in Kraft tritt. Aber nicht nur die Umwelt, auch der Geldbeutel wird geschont: Rechnet man den Verbrauch des B 200 Natural Gas Drive auf das Energie-Äquivalent von Benzin um, liegt der Preis pro Kilometer um rund 50 Prozent unter den Treibstoffkosten einer Fahrt mit dem Benziner.

Der Mercedes B 200 Natural Gas Drive beschleunigt auf bis zu 200 Stundenkilometer und bewältigt den Standardsprint von 0 auf 100 Stundenkilometer in 9,1 Sekunden (mit Automatikgetriebe 7G-DCT; mit Sechsgang-Schaltgetriebe 9,2 Sekunden).

Der Mercedes B 200 Natural Gas Drive arbeitet nach dem Monovalent+-Prinzip. Das bedeutet, dass sein Motor grundsätzlich mit Gas betrieben wird. Für Notfälle ist ein kleiner, 12 Liter fassender Benzintank an Bord. Sollte der Gastank einmal leer sein, schaltet das Fahrzeug automatisch und unmerklich auf Benzinbetrieb um. Weil der Fahrer den Benzinbetrieb nicht selbst wählen kann, ist der Mercedes B 200 Natural Gas Drive steuergünstig als Erdgasfahrzeug zertifiziert. Die Reichweite beträgt im Erdgasbetrieb rund 500 Kilometer.